 | Polnisch | Deutsch |  |
Keine komplette Übereinstimmung gefunden. | » Fehlende Übersetzung melden |
Teilweise Übereinstimmung |
 | dwa <2> | zwei <2> |  |
 | dwójka {f} <2> | Zwei {f} <2> |  |
 | elektr. Unverified przełącznik dwupołożeniowy {m} | Zwei-Stufenschalter |  |
 | dwa [acc.n] [okna] | zwei [Akk.n] [Fenster] |  |
 | dwie [acc.f] [panie] | zwei [Akk.f] [Frauen] |  |
 | dwa dni temu {adj} {adv} | vor zwei Tagen |  |
 | dwa tygodnie temu {adv} | vor zwei Wochen |  |
 | dwa [acc.m] [hełmy / psy] | zwei [Akk.m] [Helme / Hunde] |  |
 | dwóch [acc.m] [panów] | zwei [Akk.m] [Männer] [männliche Personalform] |  |
 | działać {verb} [niedok.] na dwa fronty | an zwei Fronten kämpfen |  |
 | dwiema [instr.f] [z dwiema paniami] | zwei [Dat.f] [mit zwei Frauen] |  |
 | dwoma [instr.f] [z dwoma paniami] | zwei [Dat.f] [mit zwei Frauen] |  |
 | dwoma [instr.m] [z dwoma panami] | zwei [Dat.m] [mit zwei Männern] |  |
 | dwoma [instr.n] [z dwoma oknami] | zwei [Dat.n] [mit zwei Fenstern] |  |
 | Unverified dwu [instr.m] [rzadko] [z dwu panami] | zwei [Dat.m] [mit zwei Männern] |  |
 | Unverified dwu [instr.n] [rzadko] [z dwu oknami] | zwei [Dat.n] [mit zwei Fenstern] |  |
 | dwóch [loc.] [o dwóch panach / paniach / oknach] | zweiAkk. [über zwei Männer / Frauen / Fenster] |  |
 | dwu [loc.] [rzadko] [o dwu panach / paniach / oknach] | zweiAkk. [über zwei Männer / Frauen / Fenster] |  |
 | przysł. Gdzie dwóch się bije, tam trzeci korzysta. | Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. |  |
 | dwa [nom.m] [hełmy / psy] | zwei [Nom.m] [Helme / Hunde] |  |
 | dwaj [nom.m] [panowie] | zwei [Nom.m] [Männer] [männliche Personalform] |  |
 | dwóch [nom.m] [panów] | zwei [Nom.m] [Männer] [weitere m. Personalform] |  |
 | dwom [dat.] [panom / paniom / oknom] | zweiDat. [Männern / Frauen / Fenstern] |  |
 | Unverified dwóm [dat.] [wymowa] [panom / paniom / oknom] | zweiDat. [Männern / Frauen / Fenstern] |  |
 | dwu [dat.] [rzadko] [panom / paniom / oknom] | zweiDat. [Männern / Frauen / Fenstern] |  |
 | dwa [nom.n] [okna] | zwei [Nom.n] [Fenster] |  |
 | dwie [nom.f] [panie] | zwei [Nom.f] [Frauen] |  |
 | jakiś czas {adv} | eine Zeit lang |  |
 | dokonać {verb} [dok.] wyboru | eine Wahl treffen |  |
 | dokonywać {verb} [niedok.] wyboru | eine Wahl treffen |  |
 | potwierdzić rezerwację {verb} [dok.] | eine Buchung bestätigen |  |
 | gospod. handel stornować fakturę {verb} [niedok.] | eine Rechnung stornieren |  |
 | mnóstwo {n} pytań | eine Unmenge {f} von Fragen |  |
 | film F Dzień weselny [Robert Altman] | Eine Hochzeit |  |
 | gospod. handel anulować rachunek {verb} [niedok./dok.] | eine Rechnung stornieren |  |
 | załatwiać jakąś sprawę {verb} [niedok.] | eine Besorgung erledigen |  |
 | załatwiać jakąś sprawę {verb} [niedok.] | eine Besorgung machen |  |
 | załatwić jakąś sprawę {verb} [dok.] | eine Besorgung erledigen |  |
 | załatwić jakąś sprawę {verb} [dok.] | eine Besorgung machen |  |
 | jedną [acc.f] [panią] | eine [Akk.f] [genau eine Frau] |  |
 | dużo czegoś | eine Menge (von / an) etw. [viel] |  |
 | eduk. Unverified mieć wykład {verb} [wykładać] [tylko niedok.] | eine Vorlesung halten |  |
 | przysł. Ręka rękę myje. | Eine Hand wäscht die andere. |  |
 | To jest kwestia czasu. | Das ist eine Zeitfrage. |  |
 | zawód ubieganie się {n} o posadę | Bewerbung {f} um eine Stelle |  |
 | odsiedzieć {verb} [pot.] [karę więzienia] [dok.] | eine Strafe abbrummen [ugs.] |  |
 | idiom mieć fioła {verb} [bzika,fisia] [tylko niedok.] | eine Meise haben |  |
 | idiom odmówić komuś [dat.] {verb} [dok.] | jdm. eine Abfuhr erteilen [ugs.] |  |
 | aplikować o pracę {verb} [niedok.] | sich um eine Arbeitsstelle bewerben |  |
 | drabina z powyłamywanymi szczeblami | eine Leiter mit gebrochenen Sprossen |  |
 | sprawa o dużym znaczeniu | eine Sache von großer Wichtigkeit |  |
 | idiom To jest kwestia czasu. | Das ist eine Frage der Zeit. |  |
 | odnosić się do źródła {verb} [niedok.] | sich auf eine Quelle beziehen |  |
 | jednej [loc.f] [o jednej pani] | eine [Akk.f] [über genau eine Frau] |  |
 | film F Życie to plac budowy | Das Leben ist eine Baustelle [Wolfgang Becker] |  |
 | przysł. Polak, Węgier, dwa bratanki / I do szabli, i do szklanki / Oba zuchy, oba żwawi / Niech im Pan Bóg błogosławi. | Pole und Ungar sind zwei gute Freunde / Sie streiten zusammen und trinken zusammen ihren Wein / Heldenhaft und mutig sind beide / Gesegnet seien alle beide |  |
 | mieć mgliste wyobrażenie o {verb} [+loc.] [tylko niedok.] | eine vage Vorstellung von etw. haben |  |
 | film F Rzymskie wakacje [William Wyler] [tytuł oryginalny: Roman Holiday] | Ein Herz und eine Krone |  |
 | przysł. Jak Kuba Bogu, tak Bóg Kubie. [Ręka rękę myje.] | Eine Hand wäscht die andere. |  |
 | jedna [nom.f] [pani] | eine [Nom.f] [genau eine Frau] |  |
 | gospod. zarządzać firmą {verb} [tylko niedok.] | eine Firma managen [ugs.] |  |
 | idiom sprzedać jakiś pomysł {verb} [ugs.] [dok.] | eine Idee zu Geld machen [ugs.] |  |
 | idiom sprzedawać jakiś pomysł {verb} [ugs.] [niedok.] | eine Idee zu Geld machen [ugs.] |  |
 | przysł. Kto pod kim dołki kopie, sam w nie wpada. | Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. |  |
 | handel wysłać {verb} [dok.] pisemne podanie w sprawie o pracę do firmy | eine schriftliche Bewerbung an eine Firma richten |  |
 | zapalić lampę {verb} [dok.] | eine Lampe anmachen |  |
 | zgasić lampę {verb} [dok.] | eine Lampe ausmachen |  |
 | przysł. Jeszcze się taki nie urodził, co by wszystkim dogodził. | Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. |  |
 | mnóstwo czegoś | eine Menge etw.Nom. / von etw.Dat. / etw.Gen. [viel von etwas] |  |